Schlagwörter
Eichhörnchen im Winter, Eichhörnchengeschichte, Futtersuche im Winter, Kindergeschichte, Mäuse im Winter, Mäusegeschichte, Waldgeschichte, Waldmaus und Eichhörnchen, Warten auf Schnee, Wintervorräte suchen, Winterwald
Als die kleine Waldmaus mit dem Eichhörnchen auf Futtersuche ging
Wieder einmal erwachte die kleine Waldmaus mitten im Winter. Sie hatte Hunger. Schon ganz schwach fühlte sie sich und in ihrem kleinen Bauch grummelte es.
Sie sah sich in der Mausehöhle um, doch Mama Maus hatte die Wintervorräte gut versteckt. Die waren knapp geworden. In diesem warmen Winter ohne Schnee nämlich wachten die Waldmäuse viel öfter aus ihrem Schlaf auf und aßen sich an den Vorräten satt. Bald würde es nichts mehr zu essen geben. Aber vielleicht konnte man im Wald oder bei der Wiese noch eine Nuss oder eine Buchecker oder eine Beere oder vielleicht ein paar Tannenzapfen finden? Prima wäre das!
Leise schlich sich die kleine Maus zum Höhlenausgang, dann trippelte sie zu den Büschen beim Bach.
„Ich habe Hunger!“, rief sie laut in die Waldwelt hinaus.
„Ich auch!“, klang es vom Baum herab. Das Eichhörnchen war es, das im Grün der großen Kiefer saß.
„Kannst du auch nicht schlafen?“, fragte die kleine Maus.
„Falsch!“ Das Eichhörnchen schüttelte den Kopf. „Ich kann eigentlich immer schlafen, wenn ich schlafen möchte. Ich kann aber auch immer nicht schlafen, wenn ich nicht schlafen möchte.“
„Es ist doch Winter und eigentlich müssten wir alle Winterschlaf halten“, sagte die kleine Maus.
„Wir Eichhörnchen verschlafen nicht den Winter“, antwortete das Eichhörnchen. „Wenn uns der Magen knurrt, wachen wir auf. Wir kriechen aus unseren Schlafhöhlen und machen einen Ausflug durch die Schneewelt. Unterwegs suchen wir unsere Vorratskammern, die wir uns im Herbst angelegt haben, und essen uns satt.“
„Gute Idee“, sagte die kleine Waldmaus. „Nur: Ich sehe keine Schneewelt.“
„Ich auch nicht, aber Hunger habe ich trotzdem. Ob Schnee oder nicht: Schlafen macht hungrig.“
„Oh ja“, seufzte die kleine Waldmaus. Sie strich sich über ihren mageren, kleinen Bauch. „Hunger tut weh. Aber es gibt nirgendwo hier im Wald etwas zu essen.“
„Falsch.“ Das Eichhörnchen kicherte und langte in die Höhlung eines Astes. „Zwei Nüsse. Eine für dich und eine für mich. Unter Freunden soll man teilen, hat der große, weise Walduhu einmal gesagt. „Wir sind doch Freunde, oder?“
Die kleine Waldmaus nickte. „Und wie! Ganz liebe Winterfreunde sind wir.“
Das Eichhörnchen freute sich. „Ganz liebe Winterfreunde sind immer füreinander da.“ Dann sah es die kleine Waldmaus an. „Und sie helfen einander.“
„Jaja. Immer da! Klarklar. Immer helfen!“ Die kleine Waldmaus nickte eifrig.
„Dann könntest du mir gleich helfen, kleine Waldmaus“, sagte das Eichhörnchen.
„Jaja. Immer da! Klarklar. Immer helfen!“, antwortete die kleine Waldmaus wieder. „Was kann ich helfen und wo und wie?“
„Hm. Das ist eine dumme Sache“, begann das Eichhörnchen. „Wie ihr Waldmäuse haben natürlich auch wir Eichhörnchen für den Winter vorgesorgt. Überall in der Nähe meines Schlafbaumes habe ich meine Vorratshöhlen mit Nüssen, Eicheln, Bucheckern, Kastanien, Tannenzapfen und anderen Leckereien angelegt. Das Dumme ist nur …“
Das Eichhörnchen machte eine Pause und die kleine Waldmaus sah den neuen Freund an.
„Das Dumme ist was?“, fragte sie.
„Na ja!“ Das Eichhörnchen war nun doch etwas verlegen. „Das Dumme ist, dass ich meine Vorratsecken schlecht wieder finde. Im Winter sieht der Wald irgendwie anders aus und ich muss mühsam nach meinen Verstecken suchen.“
„Oh!“ Die kleine Waldmaus erschrak. „Du findest deine Vorräte nicht mehr?“
„Nicht mehr alle und das ist eine dumme Sache. Hilfst du mir suchen, liebe Freundin?“
„Jaja. Immer da! Klarklar.“
Die kleine Waldmaus nickte und das Eichhörnchen deutete zum alten Baumstumpf.
„Hier suche ich seit Tagen vergebens nach meinem Versteck mit den vielen Nüssen.“
„Dann suchen wir beide danach!“, sagte die kleine Waldmaus.
„Prima“, freute sich das Eichhörnchen. „Ich schenke dir auch so viele Nüsse, wie du essen und tragen kannst.“
„Prima“, freute sich da auch die kleine Waldmaus.
Und dann suchten sie und suchten. Viele Tage lang. Bis eines Tages dann doch noch der Schnee kam, doch das ist eine andere Geschichte.
© Elke Bräunling
Die kleine Waldmaus und der Hunger im Winter, Bildquelle © Alexas_Fotos/pixabay
Noch mehr Winter- und Herbstgeschichten mit der kleinen Waldmaus findest du hier:
Die kleine Waldmaus und der Erntetag
Die kleine Waldmaus und das Stacheltier
Die kleine Waldmaus und das kleine große Tier
Die kleine Waldmaus und der fremde Duft
Die kleine Waldmaus und das Bunt im Grün
Die kleine Waldmaus und das Herbstfest
Die kleine Waldmaus und das Nebelgrau
Die kleine Waldmaus, der Nebel und das Licht mit Hut
Die kleine Waldmaus und das sprechende Glück
Die kleine Waldmaus und der Sternenregen
Die kleine Waldmaus kann nicht schlafen
Als die kleine Waldmaus mit dem Eichhörnchen auf Futtersuche ging
Die kleine Waldmaus und die Decke aus Schnee
Pingback: Die kleine Waldmaus kann nicht schlafen » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das Stacheltier » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und der Erntetag | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und das glückliche Glück | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und das Herbstfest | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und der Erntetag | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und das glückliche Glück | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und das Herbstfest | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und das Frühlingserwachen | Frühlingszeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und der Wiesenplatz » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und der Erntetag | Sommerzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und der fremde Duft | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und das Bunt im Grün » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das kleine große Tier » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das graue Grau » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus, der Nebel und das Licht mit Hut » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das sprechende Glück | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und der Sternenregen » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und die Decke aus Schnee » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das tanzende Licht » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und der frühe Frühling » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus, der kleine Igel und die Maiglöckchen » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus, die Veilchen und die Liebe | Frühlingszeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und der Waldfrühling » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und ihre Geschichten » Elkes Kindergeschichten
sigrid Zundel sagte:
ich finde die Geschten von der kleinen Waldmaus super und nicht nur für Kinder. Sigrid
Elke sagte:
Dankeschön. Das freut mich sehr. Ich hatte es gehofft, dass die Waldmaus auch erwachsene Fans hat.
Lieber Gruß 🐀
Ele